Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. führt vom 6. bis 8. November 2015 wieder Informationsveranstaltungen für die Gesellschafter der Wölbern-Fonds durch.
Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. unterstützt seit mehreren Jahren die Anleger der Wölbern-Fonds intensiv. Bereits mehrfach hat der Aktionsbund über die wirtschaftliche Situation und die Handlungsoptionen für die Gesellschafter berichtet.
Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. lädt die Gesellschafter der Wölbern-Fonds nun erneut zu Informationsveranstaltungen ein:
Freitag, 6. November 2015 von 17.30 bis 20.30 Uhr in München
Samstag, 7. November 2015 von 10.00 bis 13.00 Uhr in Frankfurt/M.
Samstag, 7. November 2015 von 15.30 bis 18.30 Uhr in Düsseldorf
Sonntag, 8. November 2015 von 11.00 bis 14.00 Uhr in Hamburg
Der Aktionsbund und seine Partnerkanzlei informieren detailliert über Themen wie:
- Wie ist der Stand des Klageverfahrens gegen die Kanzlei Bird & Bird?
- Welche weitere Maßnahmen auf Fondsebene können sinnvoll sein?
- Für wen ist eine persönliche Klage erwägenswert?
- Wie ist der Stand individueller Klageverfahren gegen beratende Banken?
- Gibt es bereits positive Urteile oder abgeschlossene Vergleiche?
- Warum liegen in vielen Fonds noch keine Geschäftsberichte vor?
- Kann ich meinen Fondsanteil kündigen oder verkaufen?
- Wann können wieder Ausschüttungen gezahlt werden?
- Bei welchen Wölbern-Fonds sind weitere Rückflüsse realistisch?
- Welche nächsten Schritte sollten unbedingt eingeleitet werden?
In den Wölbern-Fonds sind mehr als 1.000 Anleger bereits Mitglied im AAA. Unser Vorstandsvorsitzender, Thomas Lippert, wurde in den Fonds Wölbern Holland 52, 56, 58, 64, 67, 68, 70, Europa 01 sowie Frankreich 04 zum Beiratsmitglied gewählt und erhält insofern Informationen nicht nur aus erster Hand, sondern kann an vorderster Front für die Berücksichtigung der Anlegerinteressen sorgen.
Die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen ist für alle Anleger kostenfrei!
Nehmen Sie an den Veranstaltungen teil und erhalten Sie Informationen über den Stand Ihrer Beteiligung!
Kommentarfunktion deaktiviert