Nun erwischt es auch die Anleger des MCE Fonds 08: Insolvenzverwalter Prof. Dr. Gerrit Hölzle aus der Kanzlei Görg lässt über die von ihm beauftragte Kanzlei Ludwig Wöhren Schewtschenko von den Anlegern Ausschüttungen zurückfordern. Zehn Prozent der damals geleisteten Einlage will er von den Anlegern haben.
Wie die Schwesterfonds MCE 01, MCE 02, MCE 04, MCE 05, MCE 07 und MCE 09 hatte der Fonds in der Anfangszeit an die Anleger Ausschüttungen gezahlt. Damit war aber bereits in 2013 Schluss. Die Fonds sind schon seit 2019 insolvent, die ersten Ausschüttungsrückforderungen erhielten die Anleger des MCE Fonds 09 Anfang 2021, dann folgten die Rückforderungen beim MCE Fonds 04, MCE Fonds 05 und MCE Fonds 02.
Alle genannten MCE-Fonds haben gemeinsam, dass sich konzeptionell bei ihnen das Eigenkapital aus 10 Prozent Kommanditkapital und 90 Prozent Rücklage zusammensetzt. Die unübliche Konzeption hätte zu einer überdurchschnittlichen Beteiligung der Initiatoren am Gewinn führen sollen. Nun aber hilft sie den Anlegern. Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V., der sich seit Jahren eingehend mit den Fonds befasst, unterstützt bereits mehr als 300 Anleger in diesen Fonds über die Mitgliedschaft im Verein darin, die Forderungen des Insolvenzverwalters abzuwenden.
Wir haben aufgrund der konzeptionellen Besonderheiten starke Argumente auf unserer Seite. Suchen Sie gleichfalls Unterstützung im Zusammenhang mit einer Beteiligung an den MCE-Fonds? Dann fordern Sie das Informationsmaterial bei uns unter E‑Mail: service@aktionsbund.de an. Sie haben weitere Fragen? Dann steht Ihnen unser Vorstandsmitglied Kerstin Kondert gern zur Verfügung.
Hier finden Sie weitere Aktionsbund News zu diesem Thema:
- MCE Fonds 01 22. Dezember 2021
- Rückforderung der Ausschüttungen beim MCE-Fonds 02 24. September 2021
- MCE Fonds 05 — Jetzt ist der nächste Fonds dran 28. Juni 2021
- Die IC Consulting GmbH und die MCE-Fonds 28. Juni 2021
- MCE Fonds 04 — Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück 7. Juni 2021
- MCE Fonds 09 — Rückforderung von Ausschüttungen 11. Januar 2021
- Insolvenzverfahren eröffnet MCE Zweitmarktfonds 01, 02, 04, 05, 07, 08, 09 und 10 27. Dezember 2019
- Strafanzeigen gegen MCE-Verantwortliche 26. März 2019
- MCE Schiffskapital AG — weitere Entwicklungen 18. Januar 2019
- Vorläufige Insolvenzverwalter für MCE-Fonds bestellt! Insolvenzen bei MCE-Fonds 01, 02, 04, 05, 07, 08, 09 und 10 19. Dezember 2018
- Insolvenzverfahren der MCE bzw. ALPHABET Treuhand GmbH eröffnet 7. Dezember 2018
- Sitzverlegung und Namensänderung MCE-Schiffsfonds — neue Info zu den Komplementärinnen der Fonds 19. November 2018
- MCE Schiffskapital AG u. MCE Treuhand melden Insolvenz an 10. Oktober 2018
- Einberufung einer Gesellschafterversammlung! MCE 05 Sternenflotte: Anleger müssen Geschäftsführung stoppen! 4. Mai 2017
- Interessen bündeln! MCE 08 Sternenflotte IC 4: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 26. Januar 2017
- Interessen bündeln! MCE 07 Sternenflotte Flex: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 24. Januar 2017
- Interessen bündeln! MCE 02: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 18. Januar 2017
- Interessen bündeln! MCE 01 Zweitmarktportfolio IC 2: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 18. Januar 2017
- Interessen bündeln! MCE 04 Sternenflotte IC 3: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 17. Januar 2017
- Interessen bündeln! MCE 05 Sternenflotte: Anleger müssen handeln — Empfehlung zur Abstimmung! 17. Januar 2017
Kommentarfunktion deaktiviert