Das Unternehmen wurde 1981 unter der Firma Hannover Finanz GmbH gegründet. 1996 wurde die GmbH in die heutige Form umstrukturiert. Größter Gesellschafter von Hannover Leasing ist die Landesbank Hessen-Thüringen mit einem Anteil von 49,34 %. 48 % werden von der Hessisch-Thüringische Sparkassen-Beteiligungsgesellschaft mbH (HTSB) gehalten. Darüber hinaus ist Friedrich Wilhelm Patt mit 2,66 % als Gesellschafter an Hannover Leasing beteiligt.
Im Jahr 1988 wurde der erste Leasingfonds aufgelegt. Heute emittiert das Emissionshaus geschlossene Fonds und andere Beteiligungsmöglichkeiten für private und institutionelle Investoren. Investitionsschwerpunkte sind Immobilienfonds, Schiffs- und Flugzeugfonds, Medienfonds, sowie Fonds im Bereich der regenerativen Energien.
Mit der Einführung und Umsetzung der europäischen AIFM-Richtlinien in deutsches Recht übernimmt die Tochtergesellschaft Hannover Leasing Investment GmbH (gegründet 2013) die Emission und das Management von geschlossenen Publikums-
AIF sowie geschlossenen und offenen Spezial-AIF für eine breite Palette an Sachwerten.
Zahlen und Fakten:
• 149 aufgelegte Fonds
• Rund 15,2 Milliarden Euro platziertes Fondsvolumen
• Rund 9,7 Milliarden Euro platziertes Eigenkapital
• Ca. 68.500 Anleger
Quelle(n): Performancebericht 2014, www.hannover-leasing.de (10.07.2014)